Ein neuer Kurs startet im April

Ab Ende April wird ein neuer Kurs zur partizipativen Forschungswerkstatt an der Uni Hamburg starten. Wir freuen uns auf viele neue und vielleicht auch einige bekannte Gesichter.

Für alle, die sich anmelden wollen gibt es hier die wichtigsten Informationen.

Vielleicht bis bald an der Uni Hamburg!

PFW Einladung

NumPuD: Erklär-Film zum Thema Alltags-Mathematik

NumPuD-Numerale Praktiken von Menschen mit Lernschwierigkeiten ist ein Forschungs-Projekt der Uni Hamburg. In dem Projekt wurde auch partizipativ geforscht. Es geht um Numeralität. Wir sagen auch Alltags-Mathematik.

Das Team von NumPuD hat nun einen Erklär-Film zum Forschungs-Thema Alltags-Mathematik erstellt.

Schaut und schauen Sie gern mal rein. Was sagt Ihr, was sagen Sie?  Wir freuen uns auf Eure und Ihre Kommentare!

 

Der Kollegbote berichtet über unser neues Projekt PROFIDI!

In der Zeitschrift Kolleg-Bote vom Universitäts-Kolleg gibt es einen kurzen Artikel über unser neues Projekt Professionalisierung für Inklusion durch Inklusion (PROFIDI): Gelingensfaktoren inklusiver Lehr-Lernsettings an Hochschulen. Hier gibt es weitere Informationen zu dem Projekt: Informationen zu PROFIDI

Die Zeitschrift mit dem Artikel über uns ist am 23.04.2020 erschienen. Hier geht es zum Artikel: Kolleg-Bote Ausgabe 101

Erklär-Film zum Thema „Quantitative Forschung und Frage-Bögen“

Die Film-Gruppe aus der Parizipativen Forschungs-Werkstatt hat im Kurs im Winter 2019 einen Erklär-Film in einfacher Sprache erstellt. In dem Film erklärt die Gruppe, was sie unter quantitativer Forschung versteht. Im Kurs im Winter 2019 standen quantitative Umfragen mit Frage-Bögen im Mittelpunkt. Die Gruppe erklärt in dem Film den Ablauf eines solchen Forschungs-Prozesses.

Hier geht es zu einer Volltextalternative des Erklärfilms.
„Erklär-Film zum Thema „Quantitative Forschung und Frage-Bögen““ weiterlesen

error: Content is protected !!